Dienstag, 14. Februar 2006

Die verstrickte Dienstagsfrage - Woche 07/2006 Woher nimmst Du Dir Deine Inspirationen zum Stricken?

Zum Teil aus Heften ,Büchern und Internet, wobei ich die Anleitungen aber meist abändere, nur ganz selten stricke ich ein Teil genau wie in der Anleitung.
Und dann habe ich so eine Schachtel, da kommen "Ideen" rein. Zum Beispiel schneide ich schöne Pullover etc., die ich in einer Zeitschrift gesehen habe oder einem Modekatalog aus, manchmal sind es auch nur Farbkombinationen die mir gut gefallen...

Samstag, 11. Februar 2006

Mrs. Beeton

wurde dann auch noch fertig !Pulswaermer_MrsBeeton_gruen_k

Meine grüne Wickeljacke ist fertig !

aus reiner Schurwolle in einer für mich sehr ungewöhnlichen Farbe- aber sie passt perfekt zum Rock...Wickeljacke_gruen_k
Wickeljacke_Rock_gruen_k

Mittwoch, 8. Februar 2006

meine Wollfee..

hat mir einen lieben Brief geschrieben..
Wie schön, das es in e-mail-Zeiten noch mal richtige Post gibt..

Die verstrickte Dienstagsfrage - Woche 06/2006Fast alle Strickerinnen (zumindest zwischen 35 und 45 Jahren) haben in den 80er Jahren wie wild gestrickt. Dann ließen die meisten es kollektiv sein. Und wurden dann vor wenigen Jahren neu infiziert! Wie kam es dazu? Habt Ihr eine Idee?

Kann ich schwer sagen : Ich habe zwar auch in den späten 70en und 80ern ganz viel gestrickt und dann in den Jahren danach weniger, aber da war ich auch mit dem Studium fertig und habe gearbeitet, viele Nachtdienste, wenig Freizeit..Und wenn dann bin ich viel ausgegangen..
Jetzt, verheiratet, als Mutter von drei Kindern und nur teilzeitberufstätig habe ich einfach wieder mehr Zeit...( und beim Märchenerzählen kann man ja auch stricken...:-))
Also vielleicht eine Zeit-und Altersfrage ???

Dienstag, 31. Januar 2006

Die verstrickte Dienstagsfrage - Woche 05/2006

Gibt es etwas beim Thema Stricken und Wollverarbeitung, an das Du Dich bisher noch nicht rangetraut hast, Du aber gerne mal machen würdest?
Ich habe bisher noch kein Fair Isle ausprobiert, also so richtig mit Aufschneiden und so, eben nur so normale Norwegermuster mit dickerer Wolle...
Ich bin mir auch nicht ganz sicher, ob ich daran Spaß hätte... Und beim Spinnen habe ich noch nie Garn verzwirnt-ich bin gerade mal in einem Stadium ,wo ich einigermaßen gleichdicke Dochtwolle spinnen kann....

Die verstrickte Dienstagsfrage - Woche 05/2006

Ich habe bisher noch kein Fair Isle ausprobiert, also so richtig mit Aufschneiden und so, eben nur so normale Norwegermuster mit dickerer Wolle...
Ich bin mir auch nicht ganz sicher, ob ich daran Spaß hätte... Und beim Spinnen habe ich noch nie Garn verzwirnt-ich bin gerade mal in einem Stadium ,wo ich einigermaßen gleichdicke Dochtwolle spinnen kann....

Montag, 30. Januar 2006

erste gefärbte Wolle

Und das ist die erste selbstgefärbte Sockenwolle ( mit Ostereierfarben) :

fertig !

Da ist mein neuer Pullover, mein erster Raglan mit V-Ausschnitt..Ich bin sehr zufrieden, er passt genau.
V_Pullover_k

Donnerstag, 26. Januar 2006

über mich

Hallo,
nicht nur für meine Wollfee :
1. ich bin Jahrgang 1963,
2. verheiratet,
3. habe 2 Söhne ( 1996 und 2000) und 1 Tochter ( 2002),
4. bin Ärztin,
5. arbeite im Moment aber nur vertretungsweise weil
6. ich mich schwer tue mit drei Kinder wieder etwas richtiges zu finden,
7. habe aber auch so schon immer zu wenig Zeit für alles...,
8. wohne am südlichen Ruhrgebietsrand im Grünen,
9. in Haus mit Garten,
10. habe immer zu wenig Platz für meinen Kram,
11. bin nämlich ziemlich unordentlich,
12. horte zuviel Wolle ( habe aber nie genug..)
13. und Stoffe
14. weil ich außer dem zwanghaften Stricken auch noch
15. nähe und quilte
16. bin in 2 Quiltgruppen ( mit monatlichen Treffen)
17. kenne leider keine anderen Strickerinnen persönlich
18. bin auf mehrern Stricklisten und Quiltlisten
19. dann buddle ich noch gerne im Garten ( auch immer genug zu tun)
20. ich lese gerne und viel ( v. a. Krimis)
21. am liebsten J. Kellerman, R. Cook.,P Cornwell,E. George,A. Christie,d. L. Sayers u.so
22. die skandinavischen und deutschen Krimis mag ich nicht so
23. Lieblingsbuch der letzten Zeit war Der Historiker von E.Kostova
24. ich liebe Hörbücher ( da auch Krimis)
25. im Moment höre ich mich durch die Paul Tempel und A. Christie Hörbücher
26. dabei stricke ich natürlich..
27. ich trinke gerne Latte Macchiato oder Kräutertees
28. oder trockenen Rotwein
29. Süßigkeiten sind nicht so mein Ding
30. eher so Knabberzeugs wie Chips ( da halte ich mich aber sehr zurück)
31. ich esse am liebsten Salat, Nudeln und Pizza ( mit viel Käse)
32. bin Vegetarier ( esse aber Fisch)
33. koche gerne ( aber nicht immer gerne)
34. habe ganz viele Kochbücher
35. sammle vegetarische Rezepte, die ich in einer großen Blechdose aufbewahre
36. im Moment ist allerdings öfter Wolle als ein Auflauf im Backofen
37. weil ich unbedingt auch Wolle färben muß
38. ich habe so viele Sachen auf meiner To do -Liste
39. das ich noch mehrere Jahre stricken könnte ohne mir neue Hefte oder Bücher anzusehen
40. mein derzeitiges Lieblingsstrickbuch ist das Knitting in America, da blättere ich so gerne drin
41. das Tuch daraus muß ich auch unbedingt stricken
42. ansonsten Wrap style, daraus habe ich auch mehrere Teile geplant.....
43. ich beneide euch alle um eure schönen Tücher und Shawls
44. ich habe bisher nur einen Birch fertig, der ist auch schön, aber eigentlich gefällt mir die Farbe nicht so sehr
45. ich stricke nicht gerne mit Wolle unter NS 4, schade denn ich finde fein gestrickte Sachen sehr schön
46. ich stricke auch immer an Socken, wobei ich es hasse den 2. Socken zu stricken
47. ich bin nie ohne Strickzeug unterwegs ( man weiß ja nie, ob man irgendwo warten muß)
48. ich stricke fast immer beim Hörbuchhören, denn ich sehe nur selten fern
49. und wenn, dann gucke ich gerne Krimis ( oder sonstige ältere Filme)
50. gerne a. Christie-Verfilmungen und sowas in der Art ( die alten Fantomas-Filme z. B.)
51. selten mal Dokus ( dann gerne Arte)
52. Serien eigentlich nie, abgesehen von
53. Sex and the city und Desperate Housewives
54. ich höre auch nicht soviel Musik, wenn dann gerne
55. die Dixie Chicks Home ist da meine Lieblings-CD
56. oder Jazz , Klassik, E. Fitzgerald, etc....
57. ich bemühe mich regelmäßig ins Sportstudio zu gehen
58. wobei ich nicht so der sportliche Typ bin
59. muß aber sein( s. Punkt 30 u.31)
60. das war´s erst mal, Liste wird später fortgesetzt...

Dienstag, 24. Januar 2006

Die verstrickte Dienstagsfrage - Woche 04/2006 Wer macht das Muster? Du oder das Garn? Was motiviert Dich mehr? Ein ausgeklügeltes Muster oder ein Garn, das in glatt rechts selbst die Muster kreiert?

Socken stricke ich ganz gerne einfach nur rechts ohne groß dabei nachzudenken, da gefallen mir die selbstmusternden oder selbstgefärbten Garne gut.
Bei anderen Teilen stricke ich dann eher selber die Muster, obwohl eine schöne Wolle oft kein kompliziertes Muster braucht um gut zu wirken..

Montag, 23. Januar 2006

Sockenwolle gefärbt !!

So, da habe ich gerade 100 g Sockenwolle gefärbt,
Bild folgt !
Counter

Suche

 

Status

Online seit 7181 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 17. Jun, 14:40

Credits

Archiv

Juli 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 
 
 
 

Strickbuchwunschliste

Vintage knits- Sarah Dallas knitting- ....... Simply Shetland 1 Simply Shetland 2 Simply Shetland 3 Simply Shetland 4

Meine Strickbücher

Victorian Lace today

Knitting on the edge

Knitting over the edge

Knitting beyond the edge

Knitting in America

A Gathering of lace

Shawls and scarves

Scarf style

Wrap style

Knitting nature

Simply socks

Knitting vintage socks

Knitted flowers

Big girls knit

Socks, socks, socks

Folk knitting in Estonia

Norske Strikkedesign

Lace style

Knitting on the road

Last-minute knitted gifts

One skein

one skein wonders

classic knits

klassic knits

knitting lingerie style

The natural knitter

The natural knitter

Zufallsbild

angelika-pulli_k

Free Text (3)

Free Text (5)


SP 9
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren